In Den Klimawandel verstehen nehmen Harald Lesch und Cecilia Scorza-Lesch die Leser mit auf eine spannende Reise durch die komplexen Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mit verständlichen Erklärungen und anschaulichen Sketchnotes machen sie das Thema zugänglich und zeigen, wie jeder von uns aktiv zur Lösung beitragen kann – ein must-read für alle, die das Klima wirklich begreifen wollen.
In Heißzeit nimmt uns der renommierte Klimaforscher Mojib Latif mit auf eine packende Reise durch die drängendsten Fragen des Klimawandels. Er zeigt auf, wie unser Handeln die Zukunft des Planeten gefährdet und liefert konkrete Lösungen, die uns Hoffnung geben – ein dringlicher Appell, der nicht nur informiert, sondern auch zum Handeln motiviert.
In Deutschland 2050 entwerfen die Journalisten Nick Reimer und Toralf Staud ein lebendiges Szenario, wie der Klimawandel unseren Alltag in Deutschland verändern könnte – von überhitzten Städten bis zu neuen Krankheiten. Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Daten und Experteninterviews zeichnen sie ein realistisches Bild der Zukunft, das zum Handeln anregt.
In Weltuntergang fällt aus! entlarvt Jan Hegenberg als „Der Graslutscher“ populäre Mythen rund um die Klimakrise und zeigt, wie die Energiewende bereits heute mit bestehenden Technologien möglich ist – und das auf humorvolle Weise. Mit seinem optimistischen Ansatz und klaren Fakten macht er Mut, dass ein klimaneutrales Leben bis 2040 nicht nur wünschenswert, sondern auch umsetzbar ist.