Ein gutes Deo schützt nicht nur vor unangenehmem Geruch – es sollte auch gut zur Haut und zur Umwelt sein. Viele konventionelle Produkte enthalten jedoch Aluminiumsalze, synthetische Duftstoffe und kommen in Plastikverpackung. Nachhaltige Deos setzen dagegen auf natürliche Inhaltsstoffe und umweltfreundliche Konzepte.
Zutaten:
– 3 EL Kokosöl
– 2 EL Natron
– 2 EL Speisestärke oder Pfeilwurzelmehl
– ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Zitrone)
So geht’s:
Anwendung:
Eine kleine Menge unter die Achseln reiben – fertig!
Wenn du nachhaltige Deos im Alltag ausprobieren möchtest, findest du hier eine Auswahl an Produkten, die sich in der Praxis bewährt haben.
Transparenz-Hinweis: Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links. Kaufst du über sie ein, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – und du unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an diesem Blog.
Selbstgemachtes, nachhaltiges Deo ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten aus dem Handel. Bei selbstgemachter Naturkosmetik wird bewusst auf synthetische Konservierungsmittel verzichtet und die Haltbarkeit ist deshalb naturgemäß etwas kürzer. Dennoch kannst du die Lebensdauer deines Deos deutlich verlängern.
Wasserbasierte Pflegeprodukte halten in der Regel etwa eine Woche, doch die enthaltenen Inhaltsstoffe wie Natron und ätherische Öle wirken konservierend und verbessern die Haltbarkeit. Wenn du destilliertes oder abgekochtes Wasser nutzt und alle Utensilien vor der Zubereitung gründlich desinfizierst, bleibt dein selbstgemachtes Deospray etwa zwei bis vier Wochen frisch.
Für eine noch längere Haltbarkeit kannst du rund 25 ml Wasser durch hochprozentigen Alkohol ersetzen. So erhältst du ein natürliches, nachhaltiges Deo, das nicht nur deinen Körper pflegt, sondern auch umweltfreundlich ist.
Tipps für nachhaltiges Deo:
Auf synthetische Konservierungsstoffe verzichten
Utensilien vor der Zubereitung desinfizieren
Hochwertige, natürliche Inhaltsstoffe verwenden
Alkohol als natürliches Konservierungsmittel nutzen
Deo-Spray herstellen
Zubereitung:
Anwendung:
Wie ein normales Deospray unter die Achseln sprühen
Entdecke auch unsere anderen Unterseiten rund um nachhaltige Hygiene im Alltag: