Nachhaltige Hygiene bedeutet mehr, als sich nur selbst zu pflegen. Es geht auch darum, dein Zuhause sauber und umweltfreundlich zu halten – ganz ohne unnötige Chemie oder Plastik. Mit ein paar cleveren Tricks lässt sich beides einfach miteinander verbinden.
Für deine persönliche Pflege eignen sich selbstgemachte Deos, plastikfreie Seifen oder natürliche Pflegeprodukte, die sanft zur Haut sind und gleichzeitig die Umwelt schonen. Im Haushalt helfen ökologische Reinigungsmittel, DIY-Lösungen mit Essig oder Natron und wiederverwendbare Putztücher, um Küche, Bad und Böden sauber zu halten – ohne Schadstoffe oder unnötigen Müll.
Für deine persönliche Pflege eignen sich selbstgemachte Deos, plastikfreie Seifen oder natürliche Pflegeprodukte, die sanft zur Haut sind und gleichzeitig die Umwelt schonen. Im Haushalt helfen ökologische Reinigungsmittel, DIY-Lösungen mit Essig oder Natron und wiederverwendbare Putztücher, um Küche, Bad und Böden sauber zu halten – ohne Schadstoffe oder unnötigen Müll.
Mehr Tipps für nachhaltige Hygiene im Alltag findest du hier:
Nachhaltige Mundpflege – natürliche Zahnpflege für gesunde Zähne & Zahnfleisch
Nachhaltige Hautpflege – sanft, wirksam und umweltfreundlich
Nachhaltige Haarpflege – Shampoos & Pflege ohne Plastik
Nachhaltiges Deo – selbstgemacht oder nachhaltig gekauft
Nachhaltige Intimpflege – sanft zur Haut und zur Umwelt
Allgemeine Körperpflege (Duschen & Haarentfernung) – einfache Tipps für jeden Tag
Kleine Änderungen, große Wirkung: Mit nachhaltiger Hygiene schützt du deine Gesundheit, hältst dein Zuhause sauber und tust gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt. Jeder Schritt – von der selbstgemachten Seife bis zum ökologischen Putzmittel – summiert sich zu einem großen Unterschied.
Küche reinigen – effektiv, ökologisch und einfach
Bad & WC – sauber, hygienisch & umweltfreundlich
Wäschepflege – nachhaltig waschen & pflegen
Möbel & Böden – sauber, ohne Chemie
Fenster putzen – streifenfrei und umweltbewusst
Müll & Kompost – richtig trennen, Abfall reduzieren