Nachhaltige Intimpflege

Nachhaltige Intimpflege – sanft & umweltbewusst

Die richtige Intimpflege ist wichtig für Gesundheit, Wohlbefinden und Selbstvertrauen. Doch auch hier lohnt es sich, auf umweltfreundliche Alternativen zu setzen. Nachhaltige Intimpflege bedeutet, sanfte Produkte zu verwenden, die frei von schädlichen Chemikalien sind, die natürliche Balance respektieren und gleichzeitig die Umwelt schonen. Von plastikfreien Lösungen über natürliche Waschsubstanzen bis hin zu umweltschonenden Menstruationsprodukten – es gibt viele Möglichkeiten, Körperbewusstsein mit Nachhaltigkeit zu verbinden.

Worauf du achten kannst:

  •  Wasser reicht oft völlig aus – der natürliche Säureschutzmantel im Intimbereich ist sensibel.
  •  Wenn Pflege, dann mild: pH-hautneutrale Waschlotionen ohne Mikroplastik oder Parfüm sind ideal.
  •  Unterwäsche aus Bio-Baumwolle: atmungsaktiv & waschbar bei 60 °C – besser für dich und die Umwelt.
  •  Wiederverwendbare Produkte: waschbare Slipeinlagen, Menstruationstassen oder Periodenunterwäsche reduzieren Müll enorm.
  •  Natürliche Pflege bei Reizungen: Aloe vera Gel kann bei leichten Reizungen oder nach der Rasur beruhigend wirken.

Empfohlen: Aloe vera Gel – natürlich & vielseitig

Ein reines, bio-zertifiziertes Aloe vera Gel eignet sich hervorragend für die Intimpflege – besonders nach der Rasur oder bei Trockenheit. Es wirkt kühlend, beruhigend und spendet Feuchtigkeit – ganz ohne reizende Zusatzstoffe

Natürliches Aloe Vera Gel

Kühlend, beruhigend & feuchtigkeitsspendend – dieses reine Bio-Gel eignet sich ideal für die Intimpflege nach der Rasur oder bei Reizungen. Ohne Duftstoffe, ohne Alkohol, ohne Mikroplastik.

Nachhaltige Menstruation – wiederverwendbare Lösungen statt Müll

Die monatliche Menstruation gehört für viele Frauen zum Alltag – doch leider auch jede Menge Müll. Konventionelle Produkte wie Tampons, Binden oder Slipeinlagen verursachen jährlich tausende Tonnen Abfall. Dabei gibt es längst bessere Alternativen, die nicht nur nachhaltiger sind, sondern auch sanfter zur Haut, praktischer und auf Dauer günstiger.

Was du wirklich brauchst:

  •  Menstruationstassen: Wiederverwendbar, hygienisch und langlebig. Sie fangen das Blut auf, statt es zu absorbieren – perfekt für umweltbewusste Tage.
  •  Periodenunterwäsche: Sieht aus wie normale Unterwäsche, fühlt sich auch so an – mit integriertem Schutz für leichte bis mittlere Tage.
  •  Stoffbinden & Slipeinlagen: Waschbar, bequem und frei von Chemikalien. Eine tolle Zero-Waste-Alternative für empfindliche Haut.
  •  Nachhaltige Tampons: Für alle, die bei der Anwendung keine Kompromisse machen wollen, aber trotzdem auf Bio-Baumwolle und plastikfreie Verpackung setzen.

Nachhaltige Menstruation heißt nicht „Verzicht“, sondern „Verwandlung“ – hin zu mehr Selbstbestimmung, Komfort und Rücksicht auf unseren Planeten.

Hier findest du eine Auswahl an modernen Produkten, die zeigen: Nachhaltige Monatshygiene ist hygienisch, komfortabel und vielseitig. Egal ob du dich für Periodenunterwäsche, eine Menstruationstasse oder Stoffbinden entscheidest – für jede Lebenslage gibt es passende Lösungen.

 

Deine Vorteile:

  •  Weniger Müll und Mikroplastik
  •  Spart auf Dauer Geld
  •  Sanft zur Haut, ohne Parfum oder Bleichmittel
  •  Einfach zu reinigen und wiederverwendbar
Produktvorschläge für dich:

Periodenunterwäsche von Taynie

Taynie-Periodenunterwäsche schützt dich zuverlässig – ganz ohne Wegwerfprodukte. Die Höschen bestehen aus Bio-Baumwolle und sind frei von Schadstoffen. Ob für leichte oder starke Tage – einfach anziehen, wohlfühlen, waschen und wiederverwenden.
 Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Komfort kombinieren wollen

Menstruationstasse von Saalt Cup

Die Saalt Cup ist die moderne Antwort auf herkömmliche Tampons – nachhaltig, hautfreundlich und fast unsichtbar im Alltag. Der weiche medizinische Silikon passt sich angenehm an und bietet bis zu 12 Stunden Schutz.
 Perfekt für alle, die maximale Freiheit und Umweltbewusstsein schätzen.

Stoffbinden von Öko

Waschbare Stoffbinden von Öko sind die natürliche Alternative zu Einwegprodukten. Sie bestehen aus hautfreundlichen Materialien, sind atmungsaktiv und bequem. Ideal für zu Hause oder unterwegs – einfach waschen und wiederverwenden.
 Die umweltfreundliche Wahl für sensible Haut und ein gutes Gefühl.

Bio-Tampons von Natracare

Für alle, die (noch) nicht auf Tampons verzichten wollen, sind Natracare eine bewusste Wahl: Aus 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle, ohne Parfüm oder Plastik – und vollständig biologisch abbaubar.
 Gut zur Umwelt, gut zu dir.

👉 Transparenz-Hinweis: Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Kaufst du über sie ein, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich – und du unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an diesem Blog.

Nachhaltige Intimpflege für Männer – natürlich und hautfreundlich

Auch Männer sollten der Intimhygiene die nötige Aufmerksamkeit schenken – nicht nur aus hygienischen, sondern auch aus gesundheitlichen und umweltfreundlichen Gründen. Viele herkömmliche Produkte enthalten Mikroplastik, aggressive Tenside oder synthetische Duftstoffe, die die empfindliche Haut im Intimbereich reizen können.

 Worauf es bei nachhaltiger Intimpflege ankommt:

  • Milde, pH-neutrale Reinigung – idealerweise ohne Parfum oder künstliche Farbstoffe
  • Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe
  • Nachfüllbare oder plastikfreie Verpackungen
  • Keine Tierversuche und möglichst zertifizierte Naturkosmetik

 

Produkt-Tipps:

Hier einige nachhaltige Empfehlungen für die tägliche Intimpflege:

Intim-Waschlotion für Männer – Bioturm Nr. 28

  • Sanfte, pH-hautneutrale Reinigung
  • Mit Milchsäure & Kräuterextrakten
  • Vegan, zertifizierte Naturkosmetik
  • Ohne Mikroplastik und synthetische Duftstoffe

Bioturm Intim Waschstück

  • Plastikfrei & palmölfrei
  • fördert das Gleichgewicht der Intimflora
  • Lacto-intensiv Wirkkobplex

Pflege nach der Rasur – Weleda Men After Shave Balsam

  • Beruhigt gereizte Haut ohne Alkohol
  • Mit Hamamelis & Bio-Aloe Vera
  • In Glasflasche, BDIH-zertifiziert

Tipp: Auch Männer können von einem bewussteren Umgang mit Körperpflege profitieren – und dabei gleichzeitig etwas für die Umwelt tun.

Entdecke auch unsere anderen Unterseiten rund um nachhaltige Hygiene im Alltag: